Paläoökologie-Labor

Doktorandinnen beproben einen Sedimentkern aus Sri Lanka für Pollenanalysen
Das Paläoökologie-Labor verfügt über eine Reihe von Einrichtungen zur Analyse und Interpretation vergangener Umwelt- und Mensch-Ökosystem-Interaktionen.
Das Labor unterstützt die Forschung zu folgenden Themen:
- Pollen
- Phytolithen
- Stärkekörner
- Makrokohle (>125 µm)
- umfassende Sedimentanalysen, darunter:
- Glühverlust (LOI)
- Magnetische Suszeptibilität
- Bulk Density