Der Anthropozän-Motor

Die Welt des Anthropozäns ist geprägt von Energie- und Materialflüssen, technologischen und sozialen Innovationen, einer sich verändernden Bevölkerungsdynamik und den Rückkopplungen zwischen diesen Prozessen und dem Erdsystem. Was treibt diesen Anthropozän-Motor an und wie genau funktioniert er?

Forschungsprojekte zu diesem Thema

Pan-African Evolution

Das Projekt Panafrikanische Evolution konzentriert sich auf das Verständnis der frühen Perioden der menschlichen Vorgeschichte und darauf, wie die frühe menschliche Gestaltung der Erde kaskadenartige Auswirkungen bis in die heutige Zeit hatte. mehr

PANTROPOCENE

Das durch den ERC geförderte PANTROPOCENE-Projekt untersucht, inwieweit die kombinierten vorkolonialen und kolonialen Einflüsse auf die tropischen Wälder in den Grenzen des ehemaligen spanischen Reiches, insbesondere in der wenig erforschten Region des philippinischen Archipels, Veränderungen des Klimas, der Geomorphologie und der Atmosphäre ausgelöst haben und ob solche Rückkopplungen die Ursprünge eines vorindustriellen "Anthropozäns" darstellen. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht