Feldarbeit
Das Institut stellt Feldforschungsgeräte für die Durchführung von Projekten auf der ganzen Welt zur Verfügung.
Zu den wichtigsten Geräten und Fähigkeiten für die Feldarbeit gehören:

Gewinnung eines Sedimentkerns in Sri Lanka
© Yoshi Maezumi
- tragbares FTIR
- 3D-Scanner für analytische Datensammlungen (Artec Space Spider, Nextengine)
- eine robotergestützte und drei manuelle Leica Totalstationen
- ein Satz EMLID-GNSS- und fünf Garmin-GPS-Geräte für präzise digitale Vermessungen vor Ort, mit denen hochpräzise räumliche Daten für Standorte, Merkmale und Kontexte erfassen werden können
- DSLR-Kameras und diverses Zubehör
- Action- und Infrarotkameras für Zeitraffer-Videos und Dokumentation
- DJI-Drohnen Mavik 2 und Mini 2
- kleine USB-Mikroskope
- robuste Feld-Tablets und PCs, Festplatten und Powerbanks für raue Umgebungen
- Entnahmegeräte für See- oder Trockensedimentkerne (russischer Entnahmebohrer, Livingstone-Kernbohrer, Fallhammer usw.)
- Ausgrabungsausrüstung
- Campingausrüstung und Satellitentelefon, Funkgeräte
- Zeichengeräte
- Werkzeuge
- robuste Transportkoffer in verschiedenen Größen